Der Betrieb der T. E. G. wird aus dem Zentralstellwerk im Trixfurter Bahnhof geleitet und überwacht.
Das Stellwerk ist für den Trixfurter Bahnhof, das Betriebswerk Trixfurt-Ost, den Güterbahnhof Trixfurt-West sowie die Trixfurter Schleife und die Ausweichstellen zuständig. Ein Bericht über den Bau des Stellwerkes findet ihr unter "News"


- TRIX 2000 Basis-Set, bestehend aus TRIX 2000-Sender und TRIX 2000-Empfängereinheit.
Damit können bereits 2 Gleichstrom-Triebfahrzeuge ferngesteuert werden. Der Sender ist bereits für die Steuerung von 2 weiteren Zügen (in EMS-Ausführung) sowie zur Auslösung von 3 x 16 = 48 Schaltfunktionen über die Impuls-Schalteinheit ausgerüstet. Zur Stromversorgung sind 2 x 14 - 16 V / mind 1 A (Gleich- oder Wechselstrom) erforderlich. Dieses TRIX 2000 Basis-Set ist in jedem Fall als Grundausstattung erforderlich.
- Bestellnummer: 56 5513 00 Preis (1977): 447,- DM
-
TRIX 2000 EMS-Zusatz zur Steuerung eines mit TRIX EMS-Empfängerbaustein ausgestatteten Triebfahrzeuges.
An die Empfängereinheit des Basis-Set können bis zu 2 TRIX 2000-EMS-Zusätze (für je ein EMS-Triebfahrzeug) angeschlossen werden.
- Bestellnummer: 56 5514 00 Preis (1977): 99,- DM
-
TRIX 2000 Inpuls-Schalteinheit zur Betätigung von 16 Schaltfunktionen.
An die Empfänger-Einheit des Basis-Set können bis zu 3 TRIX 2000 Schalteinheiten angeschlossen werden. Das heißt: 48 Schaltfunktionen insgesamt! Zur Stromversorgung der Weichen usw. wird ein zusätzlicher Wechselstrom-Trafo oder der Wechselstrom-Ausgang eines Fahrpultes (14 V / 1 A) benötigt.
- Bestellnummer: 56 5515 00 Preis (1978): 395,- DM
